Jahreshauptversammlung in Kaltenkirchen

Publiziert am 01. Juni 2025 um 22:04 von Super-Zacke

Am Sonntag, d. 01.06. hatte der Landesring zur Jahreshauptversammlung nach Kaltenkirchen geladen.

Nach der Begrüßung und den Grußworten verlieh der 1. Vorsitzende Peter Büll der Gruppe Neumünster als Dank für die geleistete Arbeit zur JUPHILA 2024 den Wanderpreis „Das Posthorn“. Torsten Kuhlmann wurde für seine langjährige Tätigkeit in der Jugendarbeit die Ehrennadel des Landesringes in Gold überreicht. Im Anschluss berichtete Peter Büll über die Tätigkeiten des Landesringes, gefolgt von den Berichten der Fachstellenleiter. Kassenwart Ralf Böttcher erläuterte den Jahresabschluss und gab einen finanziellen Ausblick auf das kommende Jahr. Der Landesring hat durch den Wegfall diverser Schul-AGs weniger als 100 Mitglieder. Dies Voraussetzung ist erforderlich für den Erhalt des Zuschusses vom Land Schleswig-Holstein, der immerhin fast 2/3 des Gesamtetats ausmacht. Hier wird der Vorstand bis zur nächsten Jahreshauptversammlung Einsparmöglichkeiten erarbeiten.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung in Kaltenkirchen

Einig war man, die Zusammenarbeit mit dem Landesring Niedersachsen intensivieren zu wollen. Aus der Versammlung kam der Vorschlag, noch in diesem Jahr ein gemeinsames Gruppenleiterseminar im nördlichen Raum Niedersachsen zu veranstalten.

In diesem Jahr war die turnusmäßige Wahl des 2. Vorsitzenden und des Kassenwartes erforderlich. Torsten Kuhlmann als 2. Vorsitzender und Ralf Böttcher als Kassenwart wurden einstimmig wiedergewählt.

Maike Stoiber und Burkhard Binder vom Landesring Hamburg gaben einen Ausblick auf die anstehende JUPHILA 2025 in Hamburg.

Im Anschluss berichtete Torsten Kuhlmann von der Jahreshauptversammlung der DPhJ. Hier war zentrales Thema das Problem mit der Mitgliederverwaltung im letzten Jahr. Inzwischen wurde eine neue Software angeschafft, so dass in diesem Jahr alles wieder korrekt laufen sollte. Einhergehend ist mit dieser Anschaffung ein neues Verfahren für die An-, Ab- und Ummeldung von Mitgliedern. Diese wird ab sofort über ein Eingabeformular im Internet durch den Gruppenleiter erfolgen. Eine Meldung an den Landesring ist nicht mehr erforderlich, da diese automatisch über das System erfolgt. Eine „Ausfüllhilfe“ und den Link für das Formular wird der Landesring in den nächsten Tagen im internen Bereich zur Verfügung stellen. Das Password für den internen Bereich kann über das Kontaktformular angefordert werden.

Für die Jahreshauptversammlung 2026 erhielt die Gruppe Schleswig den Zuschlag.

Peter Büll überreicht dem Gruppenleiter Neumünster das Posthorn
Peter Büll überreicht dem Gruppenleiter der Gruppe Neumünster das Posthorn

Text und Fotos: Torsten Kuhlmann

Veröffentlicht unter Aktuelles Schleswig-Holstein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung in Kaltenkirchen

Die Kommentare sind geschlossen.